Gebäudeansicht des Sozialgerichts Frankfurt am Main

Sozialgericht Frankfurt am Main

Kontakt

Sozialgericht Frankfurt am Main

Fax

+49 611 32761 8518

Gutleutstraße 136
60327 Frankfurt am Main

Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (letzter Aufruf erfolgt um 11:30 Uhr)

Während unserer allgemeinen Sprechzeiten erreichen Sie zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr die unten genannten Stellen telefonisch. Halten Sie (wenn vorhanden) ein Aktenzeichen sowie Zettel und Stift bereit und haben Sie bitte Verständnis dafür, dass Sie am Telefon nur Auskünfte auf konkrete Fragen erhalten können. Rechtsauskünfte werden grundsätzlich nicht durch das Gericht erteilt. 

Es ist nicht möglich, per E-Mail Rechtsmittel einzulegen, Anträge zu stellen oder in laufenden Verfahren Schriftsätze einzureichen.

Rechtsmittel, Anträge und Verfahrensschriftsätze, die per E-Mail bei dem Gericht eingehen, bleiben unbearbeitet. Sie werden weder zur Kenntnis genommen noch beantwortet.

Der Fristenbriefkasten befindet sich direkt neben dem Haupteingang in der Gutleutstraße 136.

Durch Einwurf einer Postsendung in diesen Briefkasten kann auch außerhalb der Geschäfts- oder Sprechzeiten der fristgerechte Zugang von Schriftstücken sichergestellt werden.

Der Einwurf der Post wird taggenau dokumentiert und belegt den fristgerechten Zugang.

Aufgaben und Services

in alphabetischer Reihenfolge

Lehrer steht vor Auszubildenden, die nur unscharf zu erkennen sind.

Karriere

Ausbildung

Die Sozialgerichte bieten eine Vielzahl von spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungs- und Studienplätzen an.

Das Sozialgericht Frankfurt am Main verfügt derzeit über 39 Kammern, die mit der Rechtsprechung betraut sind. Jeder Kammer ist eine Serviceeinheit zugeordnet, in der der Schriftverkehr abgewickelt wird. Diese Serviceeinheiten sind die erste Kontaktstelle für das rechtsuchende Publikum.

Die Gerichtsverwaltung ist für Personalangelegenheiten, den Haushalt und das Rechnungswesen sowie andere organisatorische Angelegenheiten zur Sicherstellung eines reibungslosen Gerichtsbetriebs zuständig.

Gerichts- und Geschäftsleitung:

  • Präsidentin/Präsident: N.N.
  • Vizepräsidentin: Dr. Baum
  • Weitere aufsichtführende Richterin: Heinemann
  • Geschäftsleiter: Wiegand
  • Stellvertretende Geschäftsleiterin/stellvertretender Geschäftsleiter: N.N.
Mann sitzt an einem Schreibtisch mit einem Notebook, einer Kladde und einer Topfpflanze.

SG Frankfurt

Rechtsantragstelle des Sozialgerichts Frankfurt

Die Rechtsantragstelle bietet Unterstützung u. a. bei der formalen Erstellung von Klagen und Anträgen.

Zum Gerichtsbezirk des Sozialgerichts Frankfurt am Main gehören neben der Stadt Frankfurt am Main auch der Hochtaunuskreis sowie der Main-Kinzig-Kreis. 

Aufgeschlagenes Buch von unten betrachtet - die Seiten sind fächerförmig angeordnet.

Schwerpunkte

Themen der Sozialgerichtsbarkeit

Weitere Aufgaben, Leistungen und sonstige Informationen über die Sozialgerichtsbarkeit.

Weitere Infos

Schlagworte zum Thema